
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Alster Care
Osterade 51, 21031 Hamburg
info@alster-care.com
040 – 334 258 67
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies notwendig ist. Dies betrifft insbesondere:
2.1. Welche Daten wir verarbeiten
Wir erheben und speichern folgende personenbezogene Daten:
✔️ Name und Vorname
✔️ Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
✔️ Rechnungs- und Zahlungsdaten
✔️ IP-Adresse (beim Besuch unserer Website)
2.2. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
– Bearbeitung von Anfragen und Angebotsanfragen
– Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z. B. Reinigungstermine, Rechnungsstellung)
– Verbesserung unserer Website (Analyse von Besucherdaten)
– Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Buchhaltung)
2.3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, benötigen wir bestimmte Daten zur Vertragsabwicklung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unser Angebot zu verbessern und Kundenanfragen effizient zu bearbeiten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Gesetzliche Verpflichtung): Bestimmte Daten müssen aufgrund steuerlicher oder buchhalterischer Vorschriften gespeichert werden.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
✔️ Die Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben (z. B. an das Finanzamt oder Behörden).
✔️ Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. an Zahlungsdienstleister oder Subunternehmer für Reinigungsleistungen).
✔️ Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt.
Alle externen Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
4. Speicherung und Löschung von Daten
(1) Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweilige Zweckerfüllung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(2) Rechnungen und buchhalterische Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben für mindestens 10 Jahre aufbewahrt (§ 147 AO, § 257 HGB).
(3) Daten von Anfragen, die nicht zu einem Vertrag führen, werden nach 6 Monaten gelöscht.
(4) IP-Adressen und Besucherdaten auf unserer Website werden nach 30 Tagen anonymisiert oder gelöscht.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer gespeicherten Daten:
✔️ Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) → Sie können erfragen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben.
✔️ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) → Falls Ihre Daten fehlerhaft sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
✔️ Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) → Sie können unter bestimmten Bedingungen eine Löschung Ihrer Daten verlangen.
✔️ Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO) → Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
✔️ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) → Falls Sie Ihre Daten zu einem anderen Anbieter übertragen möchten.
✔️ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) → Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@alster-care.com
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
6. Datensicherheit
(1) Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.
(2) Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um die sichere Übertragung von Daten zu gewährleisten.
7. Cookies und Website-Analyse
(1) Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
(2) Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren.
(3) Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert.
(4) Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
(1) Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei gesetzlichen Änderungen oder Anpassungen unseres Geschäftsmodells zu aktualisieren.
(2) Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website unter Link abrufbar.